Nachbarschaftshaus
Wannseebahn e.V.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Workshop zu Frauen im französischen Panthéon: was können wir von Biographien für Europa lernen? Eine deutsch-französische Debatte

14.Maium18:00 - 20:00

Kostenlos
Bérengère Henry (Erzieherin, Europa-Schule Judith-Kerr Grundschule) und Elsa Tulmets (Forscherin/Dozentin, Centre Marc Bloch, Europa-Univ. Viadrina) leiten gerne eine kleine Debatte auf lokaler Ebene – auf Französisch und Deutsch moderiert – zur Rolle der Frauen in schwierigen Zeiten ein.
Was kann aus den kurz vorgestellten Biographien der 7 unter ca. 80 Männern im französischen Panthéon lernen? Wie sind diese Frauen mit ihrer Rolle in der Gesellschaft in Frankreich, Europa oder wo anders in der Welt umgegangen? Welche Rolle hat Krieg in ihrem Werdegang gespielt? Inwieweit inspirieren sie immer noch heute junge Frauen (und Männer!), ob z.B. in Wissenschaft, Politik oder Kunst? Gerne fragen wir auch, welche Frauen in Deutschland auch in Frage kommen würden, falls es ein deutsches Panthéon geben würde?
Diese Veranstaltung im „Elsässischen Viertel Berlins“ ist für Jugentliche und Erwachsene konzipiert (max. 15 Teilnehmer.innen). Sie wird als Begleitveranstaltung im Rahmen der Panthéonisation von Marc Bloch 2025 in Paris gedacht, und in Zusammenarbeit mit dem Centre Marc Bloch und dem Verein der Elsässer und Freunden des Elsass in Berlin organisiert.
Kontakt: elsa.tulmets@cmb.hu-berlin.de

Details

Datum:
14.Mai
Zeit:
18:00 - 20:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstaltungsort

Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V.
Mörchinger Straße 49
Berlin, 14169
Google Karte anzeigen
Teilnehmer: 0 / 15

Jetzt anmelden

Sei der Erste!

Loading gif

Bereits registriert?

Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Registrierung zu verwalten.